
Wir sind ein engagiertes, interdisziplinäres Team, das unter dem Matratzenproblem leidet, wie so viele Menschen weltweit! Was meinen wir mit „dem Matratzenproblem“?
Herkömmliche Matratzen haben mit den Fortschritten in der Schlafforschung und -technologie nicht Schritt gehalten. Hier sind die Hauptgründe, weshalb die heutigen Matratzen suboptimal für unseren Schlaf sind:
1. Schlechte Schlafhaltung
Matratzen sind nicht in der Lage, den Härtegrad je nach Schlafposition und Körpergefühl anzupassen. Beim Kauf einer Matratze sind die Benutzer gezwungen, sich für eine einzige oder zwei verschiedene Härtegrade zu entscheiden. Dies führt nicht nur beim Kauf zu Frustration, sondern auch zu körperlichen Problem (Schmerzen im unteren Rücken) sowie Schlafunterbrechungen.
2. Thermische Probleme
Überhitzung, Frieren oder übermäßiges Schwitzen können die Schlafqualität erheblich beeinträchtigen. Matratzen lassen sich jedoch in der Regel nicht temperaturregulieren. Da der Klimawandel zu immer extremeren Temperaturen führt, wird die Notwendigkeit einer wirksamen Temperaturregulierung in Matratzen noch wichtiger.
3. Ökologischer Fußabdruck
Die meisten Matratzen bestehen weder aus nachhaltig angebauten Materialien noch sind sie recycelbar und landen oft auf Mülldeponien.
4. Hohe Preise
Die heutigen Matratzen sind im Allgemeinen teuer, obwohl sie auf 150 Jahre alten Federkern- und 90 Jahre alten Schaumstofftechnologien basieren.
Die Notwendigkeit von Innovation
Die Matratzenindustrie ist längst überfällig für eine Revolution, die die Kluft zwischen moderner Schlafforschung und veralteten Designs überbrückt. Die Behebung dieser kritischen Punkte – Ausrichtung der Wirbelsäule, Temperaturkontrolle und Nachhaltigkeit – kann die Schlafqualität und das allgemeine Wohlbefinden drastisch verbessern.